Fabel-Leben
* 20. Oktober 1905 Hamburg † 3. März 1975 in Pischertshofen
Jahr |
Ort |
Straße |
Quelle |
|
|
|
|
1905 |
Hamburg |
?? |
Geburt |
1929 |
Braunschweig |
Kl. Leonhardstr. 1 |
Die Schwalbe Heft 14, Februar 1929 |
1933 |
Bomlitz bei Walsrode (Hannover) |
?? |
Opus 49; 20. TT Schwalbe 1932 |
1935 |
Eilenburg |
Samualisdamm 1 |
|
1937 |
Eilenburg |
Dübener Straße 221 |
|
1939 |
Berlin SW 61 |
Kleine Parkstraße 11 |
Die Schwalbe Heft 138, Juni 1939, S.516 |
1941 |
Berlin SW 61 |
Wilmsstraße 1 |
Opus 243 |
1948/9 |
15a(b) Rudolstadt 1 |
Georgstr. 19 |
Opus 364, 401, Schachmatt-Artikel 21.3.1948, Blatt 74, 111 |
1949 |
13b München 27 |
Asgardstr. 20 |
|
1954 |
München 15 |
Beethovenstraße 14 |
|
1963 |
8 München 9 |
Pistorinistr. 8 |
Opus 824 |
1967 |
8031 Eichenau bei München |
Bergstraße 3 |
|
1973 |
8081 Pischertshofen 16 |
?? |
Brief von Vaux Wilson |
1975 |
8081 Pischertshofen 16 |
?? |
†; (nun: PLZ 82282) |
1 im Saalebogen in der Nähe von Saalfeld und Blankenburg, heutige Postleitzahl 07407 http://www.rudolstadt.de/cms/website.php
sowie: München,
Theresienstr.
(wann?)